Bitte Foto anklicken, dann kommen Sie weiter
Autor: L. K.
Die systemische Perspektive in der Kommunikation
Mit der systemischen Sicht werden die Coachees in ihren Bezügen und ihrem System verstanden, verortet und beantwortet. Das “System” (Unternehmen, Team, Bezugspersonen, etc.) wird je nach Fragestellung angemessen imaginär mit einbezogen und profitiert davon wiederum nachhaltig auf feine Weise. Die Empathie für sich und andere wird erheblich gefördert, was sich im Kontaktverhalten und Wohlbefinden bemerkbar machen wird.
Ganzheitliches Coaching
Gestaltprozess
Carl R. Rogers Gesprächsführung und TA nach Eric Berne
Integrative Körperarbeit – Körperbalance – Stressabbau
Methoden
Systemische Beratung
©Körpervisualisierung
Entwicklungssensible Fragetechnik
Profilcoaching und supervisorische Beratung
Präsentation- und Auftrittstraining
Bewegungs-, Stimm- und Sprachanalyse
Atembildung und Stimmcoaching nach Lichtenberger Modell
Ganzheitliches Konzept der Körperarbeit u.a. nach F.M. Alexander, Body-Alignment (R.M. Procyk), Body is Voice (Heini Nukari)
Entspannungstechniken
Imaginationsübungen
Arbeit mit Kommunikationsmodellen
Impro-Theater
Rollenarbeit
Kreatives Gestalten
Das ganzheitliche, nicht-therapeutische Coaching wird entlang der Interessen und Vorlieben, wie auch relevanten Fragestellungen des Teilnehmers entwickelt.






